Dreher_ai-chatbot banner overlay image

Sprechen Sie mit unserem KI-Berater für sofortige ERP-Beratung

Dreher_ai-chatbot

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten maßgeschneiderte Beratung zu ERP-Herausforderungen – noch bevor Sie mit einem Berater sprechen.

•••
Stellen Sie jede Frage mit Ihrer Stimme
So funktioniert es...
1

Beantworten Sie ein paar kurze Fragen zu Ihrem Unternehmen.

2

Die KI analysiert Ihre ERP-Risiken in Echtzeit.

3

Erhalten Sie eine maßgeschneiderte Zusammenfassung mit KPIs und nächsten Schritten.

Wichtige Vorteile

der Nutzung des KI-Beraters

Erhalten Sie sofortige, praktische ERP-Beratung. Der KI-Berater zeigt Risiken auf, erläutert KPIs und schlägt nächste Schritte vor – damit Sie Entscheidungen mit Zuversicht treffen können.

  • Sofortige Einblicke

    Stellen Sie Fragen und erhalten Sie sofort relevante ERP-Beratung.

  • Entscheidungshilfe

    Verstehen Sie Ihre Optionen, bevor Sie sich für ein Projekt entscheiden.

  • Keine Fachsprache

    Klare Antworten in einer für Sie verständlichen Geschäftssprache

  • Bereit für den nächsten Schritt

    Wissen, wann es Zeit ist, mit einem menschlichen Experten zu sprechen

advice-row-bg banner overlay image

Neugierig, welche Art von Ratschlag Sie erhalten werden?

Jede Antwort ist in klarer Geschäftssprache verfasst und zeigt Ihnen, wie ein ERP-Experte Risiken und Optionen formulieren würde.

  • “F: Was ist das Risiko einer zu starken Anpassung des ERP-Systems?”
    “A: Die Kosten steigen und Upgrades werden schwieriger. Verwenden Sie das First-Principles-Design – passen Sie nur dort Anpassungen vor, wo Ihr Prozess Wettbewerbsvorteile schafft. Alles andere ist Standard.”
    Consultant
  • “F: Auf welche KPIs sollte sich ein CFO vor der Auswahl eines ERP-Systems konzentrieren?”
    “A: Beginnen Sie mit der Berichtsgeschwindigkeit, der Margensichtbarkeit und der Compliance-Genauigkeit. Wenn diese Punkte schwach sind, kann ERP schnelle Erfolge bringen. Vermeiden Sie in der ersten Phase eine übermäßige Anpassung der Module.”
    Consultant
  • “F: Wie können Bauunternehmen ERP mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen?”
    “A: Integrieren Sie von Anfang an KPIs für die Energieverfolgung und Materialverschwendung. Richten Sie die Berichterstattung an den CSRD-Standards aus. Fallstrick: Nachhaltigkeit als separates System zu behandeln, was die Komplexität erhöht.”
    Consultant
  • “F: Wie kann ein CEO messen, ob ein ERP-Projekt einen Mehrwert liefert?”
    “A: Konzentrieren Sie sich auf messbare KPIs – verkürzte Auftragszykluszeiten, weniger manuelle Berichte und schnellere Entscheidungsfindung. Wenn sich diese innerhalb der ersten 90 Tage verbessern, schafft Ihre ERP-Implementierung einen echten Mehrwert. Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie die Prozessausrichtung und nicht die Softwarekonfiguration.”
    Consultant
  • “F: Was ist der größte Fehler, den Unternehmen bei der Auswahl eines ERP-Systems machen?”
    “A: Die Wahl der Technologie vor der Festlegung der Geschäftsziele. Legen Sie immer zuerst Ihre strategischen Prioritäten fest – Effizienz, Wachstum oder Compliance. Das richtige ERP-System unterstützt Ihre Ausrichtung, es bestimmt sie nicht.”
    Consultant
Dies sind nur Beispiele – der KI-Berater passt seine Erkenntnisse an Ihre Branche, Ihre Rolle und Ihre Prioritäten an.

Der KI-Berater hat uns Klarheit über unsere ERP-Lücken verschafft – er hat vage Bedenken in eine klare Prioritätenliste umgewandelt.

In nur wenigen Minuten zeigte es uns Risiken auf, deren Aufdeckung sonst wochenlange Workshops erfordert hätte.

Die Erkenntnisse waren praxisnah und konkret – wir wussten genau, was wir zuerst beheben mussten, um auf Kurs zu bleiben.

Für wen ist es gedacht?

Es wurde für Führungskräfte und Entscheidungsträger entwickelt, die vor dem Start eines ERP-Projekts Klarheit benötigen – vom CEO, der das Wachstum vorantreibt, bis zum COO, der die Lieferketten verwaltet.

Ganz gleich, ob Sie als CEO nach Wachstum streben, als CFO auf Compliance achten, als COO die Effizienz verbessern oder als Leiter des operativen Geschäfts die Lieferketten verwalten – das Tool zeigt Ihnen die für Ihre Rolle relevanten Risiken und KPIs auf.

Es ist auch wertvoll für Start-ups, die eine Skalierung planen, mittelständische Unternehmen, die komplexe Berichtsanforderungen erfüllen müssen, und große Unternehmen, die sich auf eine Transformation vorbereiten.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie auf der Suche nach einer übersichtlichen, effizienten ERP-Lösung sind, die wirklich auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Wenn Sie auf der Suche nach einer übersichtlichen, effizienten ERP-Lösung sind, die wirklich auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, dann freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen.

Benötige ich technische Kenntnisse, um es zu verwenden?

Nein. Der KI-Assistent wurde für Geschäftsanwender entwickelt – nicht für Entwickler. Sie können Ihre Fragen einfach in einfacher Sprache stellen, und er liefert strukturierte, fachkundige Einblicke, ohne dass eine Einrichtung oder technische Vorkenntnisse erforderlich sind.

Ja. Jede Antwort wird auf der Grundlage Ihrer Branche, Unternehmensgröße und ERP-Prioritäten generiert. Die KI passt sich Ihrem Kontext an und bietet Ihnen eine auf Ihre Geschäftsziele abgestimmte Beratung, keine allgemeinen Vorschläge.

Es ist schneller, konsistent und jederzeit verfügbar. Die KI liefert sofort die bewährten Methoden und Rahmenkonzepte von Dreher Consulting – während menschliche Berater fundierte Diskussionen, Validierungen und Implementierungskompetenz einbringen. Zusammen schaffen sie ein umfassendes, wirkungsvolles Erlebnis.

Ja – die erste KI-Beratung ist völlig kostenlos. Sie können Ihre Bereitschaft, Ihre Schwachstellen und mögliche nächste Schritte ohne Kosten oder Verpflichtungen erkunden. Wenn Sie tiefer in die Materie einsteigen möchten, können Sie anschließend einen Termin mit einem unserer Berater vereinbaren.

retail-cta dots background image
Sprechen Sie jetzt mit unserem KI-Berater über Ihre Herausforderungen.

Beginnen Sie mit maßgeschneiderten KI-Erkenntnissen – und machen Sie den nächsten Schritt mit einem Dreher-Experten, um Ihre ERP-Entscheidungen zu validieren.

Erhalten Sie Antworten

Kontakt aufnehmen