Kienzler stand vor der bedeutenden Herausforderung, ein veraltetes ERP-System abzulösen, das den aktuellen Marktanforderungen und internen Prozessen nicht mehr gerecht wurde. Neben der allgemeinen digitalen Prozessoptimierung galt es besonders, eine Integration zu Ausschreibungsplattformen herzustellen, da öffentliche Ausschreibungen zunehmend digital erfolgen. Gleichzeitig mussten interne Prozesse rund um die Planung, Produktion und dezentrale Montage von komplexen Produkten wie Wartehallen und Radparksystemen optimiert werden. Dabei war es entscheidend, alle relevanten Daten, Dokumentationen, Bauanweisungen und sogar Abnahmedokumente zentral zu erstellen und dezentral abrufbar zu machen.
Die konkreten Anforderungen lauteten:
Dreher Consulting unterstützte Kienzler von Anfang an mit einer klaren strategischen Ausrichtung. Wir führten intensive Workshops durch, in denen sämtliche Prozesse auf Digitalisierungspotenzial hin analysiert wurden. Ziel war es, Prozesse so zu vereinfachen und zu digitalisieren, dass der Aufwand für Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen reduziert und die Fehlerquote minimiert wird.
Auf Basis detaillierter Analysen und strukturierter Interviews entstand ein umfassendes Lastenheft, welches sämtliche Anforderungen an das neue ERP-System genau definierte. Wichtig war dabei eine ganzheitliche digitale Abbildung der Abläufe von der Planung bis zur Endmontage inklusive aller notwendigen Begleitdokumente. Darüber hinaus unterstützten wir Kienzler bei der systematischen Auswahl eines ERP-Systems, das diese komplexen Anforderungen erfüllen konnte und zugleich eine Schnittstelle zu digitalen Ausschreibungsplattformen beinhaltete.
Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Dreher Consulting konnte Kienzler Stadtmobiliar die digitale Transformation erfolgreich meistern und eine ERP-Lösung implementieren, die dem Unternehmen klare Wettbewerbsvorteile verschafft.
Kienzler Stadtmobiliar ist ein führendes Unternehmen in der Planung, Herstellung und Montage hochwertiger Stadtmöbel und Infrastrukturlösungen wie Wartehallen, Radparksystemen und Fahrgastunterständen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und hohem Qualitätsanspruch beliefert das Unternehmen Städte und Kommunen, nimmt regelmäßig an öffentlichen Ausschreibungen teil und setzt dabei konsequent auf Innovation und Zuverlässigkeit.
Sprechen Sie direkt mit Drehers KI-Assistent – klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol und stellen Sie Ihre Frage laut oder geben Sie sie ein. Erhalten Sie innerhalb von Sekunden kompetente Antworten, rund um die Uhr verfügbar.
Jetzt per Sprache fragen