IT Sicherheit für mittlere und kleinere Unternehmen, was können ...
IT Sicherheit für mittlere und kleinere Unternehmen, was können Unternehmer selbst tun? Vortrag bei der IHK Stuttgart Böblingen am 10.12.2015
Eine Zusammenfassung eines Vortrages zum Thema IT Sicherheit –
Bedrohung erkannt und wie kann ein IT Nutzer und ein Unternehmen sich selbst schützen?
Die grundsätzliche Herangehensweise sollte unter der Idee erfolgen, dass das eigene IT System die ERP Software, alle Softwarelösungen immer lauffähig gehalten werden können.
Da es keine wirklich absolute IT Sicherheit geben kann, ist es wichtig, eine Notfallprogramm zu haben, welches Ihnen die Wiederherstellung Ihres ERP Systems und Ihrer IT Programme ermöglicht.
Eine Verbesserung des IT Schutzes durch einfache, aber wirksame Maßnahmen des Mitarbeiters und der Geschäftsführung ist erreichbar.
Ein mögliches Vorgehensmodell:
Erarbeiten Sie mit Ihren Mitarbeitern einen Situationsbericht zu einer möglichen Bedrohungslage Ihres Unternehmens. Fragen dazu sind z.B.:
IT Sicherheit – Bedrohungsszenrario
Fragen dazu können sein:
Fragen dazu können sein:
Nutzen Sie die Hilfestellungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik BSI das sich mit dem Grundschutz der IT Sicherheit auseinandersetzt.
BSI Grundschutz
Überprüfen Sie Ihre Sicherungsstrategie der Daten die Ihr Unternehmen täglich erzeugt.
Fragen dazu können sein:
Legen Sie fest, wie Ihr Unternehmen mit mobilen Geräten umgehen will. Dies sind heute schon längst nicht mehr einfache Telefone, sondern höchst leistungsfähige mobile Computer.
Fragen dazu können sein:
Führen Sie Mitarbeiterschulungen zur IT Sicherheit durch und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter auf das Thema IT Sicherheit.
Als Referent konnte Harald Dreher von Dreher Consulting nach dem Vortrag noch viele Fragen aus dem Publikum beantworten. Entscheidend und im Fokus dabei ist aber, dass die Verantwortung für das Umsetzen solcher Massnahmen immer bei der Unternehmensleitung liegt. Die Haftung für Schäden ebenso.
Dennoch konnte deutlich gemacht werden, dass selbst mit im ersten Augenblick einfach erscheinenden Massnahmen eine Verbesserung der IT Sicherheit möglich ist. Damit können Sie die Gefahrenabwehr auf ein höheres Niveau bringen und die Sicherheit Ihrer ERP Systeme und ERP Software verbessern.
Falls Sie als Unternehmer oder verantwortliche IT Leiter Fragen haben, suchen Sie sich den Rat von Experten.
Falls Sie mehr Informationen zum Thema IT Sicherheit lesen wollen, klicken Sie hier…
Sprechen Sie direkt mit Drehers KI-Assistent – klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol und stellen Sie Ihre Frage laut oder geben Sie sie ein. Erhalten Sie innerhalb von Sekunden kompetente Antworten, rund um die Uhr verfügbar.
Jetzt per Sprache fragen