Die TEP GmbH sah sich der Herausforderung gegenüber, komplexe Anforderungen in den Bereichen Projektplanung, Personal- und Materialplanung sowie Logistikplanung digital zu optimieren. Der Bau von Starkstrommasten verlangt minutiöse und verlässliche Planungen, vor allem in schwierigen Umgebungen. Das Handling großer Spezialmaschinen und die erforderliche Vorarbeit an Untergründen stellen hohe Anforderungen an Logistik und Koordination. Zusätzlich mussten Qualitätssicherung, Sicherheit auf der Baustelle, Nachweis- und Genehmigungsmanagement sowie Umweltauflagen mobil abrufbar und dokumentierbar sein.
Die konkreten Anforderungen umfassten:
Dreher Consulting unterstützte TEP GmbH umfassend von der Prozessanalyse bis zur Implementierung. Wir begannen mit einer gründlichen Prozessuntersuchung, um Optimierungspotenziale exakt zu identifizieren. Dabei konzentrierten wir uns besonders auf die Schnittstellen zwischen Logistik, Personalplanung und Baustellenmanagement. Ziel war es, Prozesse effizienter zu gestalten und den administrativen Aufwand drastisch zu reduzieren.
Basierend auf diesen detaillierten Analysen entwickelten wir ein maßgeschneidertes Lastenheft, das die speziellen Anforderungen der TEP GmbH präzise definierte. Daraufhin führten wir eine sorgfältige Auswahl von ERP-Softwarelösungen durch, die exakt auf die komplexen Bedürfnisse der Bau- und Logistikprozesse abgestimmt waren. Die finale Entscheidung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt und nachhaltig verbessert werden konnten.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der TEP GmbH und Dreher Consulting zeigt eindrucksvoll, dass unsere unabhängige ERP-Beratung komplexe Anforderungen von Bauunternehmen gezielt erfüllen und deren Wettbewerbsposition entscheidend stärken kann.
Die TEP GmbH, eine Tochtergesellschaft der Cteam-Group, gehört zu den führenden Spezialisten im Bereich des Baus von Starkstrommasten – auch unter schwierigsten Bedingungen. Als Teil einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden, aktiv in sechs Ländern Mitteleuropas, steht die TEP GmbH für nachhaltige und qualitativ hochwertige Infrastrukturprojekte.
Sprechen Sie direkt mit Drehers KI-Assistent – klicken Sie auf das Mikrofon-Symbol und stellen Sie Ihre Frage laut oder geben Sie sie ein. Erhalten Sie innerhalb von Sekunden kompetente Antworten, rund um die Uhr verfügbar.
Jetzt per Sprache fragen